Ab etwa 10 oder 11 Jahren werden Wölflinge zu Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Bei uns gibt es drei Sippen, kleine Gruppen mit bis zu acht Mitgliedern, die sich wöchentlich treffen. Alle Sippen/Gilden sind nach Tieren benannt: Kobra , Husky und Greif. In diesen Gruppen werden Pfadfindertechniken (Zelte aufbauen, Knoten, Feuermachen etc.) gelernt und es werden gemeinsame Fahrten und Wanderungen übernommen. In dieser Altersstufe wird außerdem viel Wert auf ein aktives Engagement der Kinder und Jugendlichen gelegt: sie bringen sich mit ein und gestalten die Gruppenstunden mit ihren Vorschlägen. Für sich und anderen Verantwortung zu übernehmen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in den regelmäßigen Treffen und Fahrten.